Wissenschaften

Nachweis des Unterschieds des Luftdrucks in Abhängigkeit von der Höhe über dem Meeresspiegel

Nachweis des Unterschieds des Luftdrucks in Abhängigkeit von der Höhe über dem Meeresspiegel

0.1 / (1)

Nachweis des Unterschieds des Luftdrucks in Abhängigkeit von der Höhe über dem Meeresspiegel

Wissenschaften

0.1 / (1)

Nachweis des Unterschieds des Luftdrucks in Abhängigkeit von der Höhe über dem Meeresspiegel

Entdeckung des Wasseräquivalents
Free

Wissenschaften

Entdeckung des Wasseräquivalents

Entdeckung des Wasseräquivalents

5 / (1)

Entdeckung des Wasseräquivalents

Wissenschaften

5 / (1)

Entdeckung des Wasseräquivalents

Wissenschaften

Untersuchung des Prozesses der Elektrolyse von Wasser

Untersuchung des Prozesses der Elektrolyse von Wasser

0 / (0)

Untersuchung des Prozesses der Elektrolyse von Wasser

Wissenschaften

0 / (0)

Untersuchung des Prozesses der Elektrolyse von Wasser

Wissenschaften

Entdeckung der chemischen Eigenschaften von Metallen (Reaktion von Metallen mit Sauerstoff)

Entdeckung der chemischen Eigenschaften von Metallen (Reaktion von Metallen mit Sauerstoff)Zielsetzu......

0.2 / (3)

Entdeckung der chemischen Eigenschaften von Metallen (Reaktion von Metallen mit Sauerstoff)

Wissenschaften

0.2 / (3)

Entdeckung der chemischen Eigenschaften von Metallen (Reaktion von Metallen mit Sauerstoff)ZielsetzungDie Wechselwirkung von Metallen mit Sauerstoff verstehenWerkzeugEin Magnesiumstreifen - Tester gefüllt mit Sauerstoff - Lackmus - Ein Glas Wasser - BehälterSchritteBringen Sie den mit Sauerstoff gef......

Wissenschaften

Die Reaktion von Metallen mit verdünnten Säuren

Die Reaktion von Metallen mit verdünnten Säuren

0.3 / (3)

Die Reaktion von Metallen mit verdünnten Säuren

Wissenschaften

0.3 / (3)

Die Reaktion von Metallen mit verdünnten Säuren

Chemie

Periodensystem

Periodensystem

0.2 / (10)

Periodensystem

Chemie

0.2 / (10)

Periodensystem

Des Hofmann-Voltameters
Free

Chemie

Des Hofmann-Voltameters

Ziel des Experiments: Erklären Sie die Idee der Arbeit des Hofmann-Voltameters Instrumente:  Ho......

5 / (6)

Des Hofmann-Voltameters

Chemie

5 / (6)

Ziel des Experiments: Erklären Sie die Idee der Arbeit des Hofmann-Voltameters Instrumente:  Hofmanns Voltameter-Apparat - Halter - angesäuertes Wasser mit verdünnter Schwefelsäure - Batterie - glühende Schiene Schritte: Die Schlussfolgerung:

Wissenschaften

Auflösung von Gesteinen durch Säuren

Auflösung von Gesteinen durch Säuren

0 / (0)

Auflösung von Gesteinen durch Säuren

Wissenschaften

0 / (0)

Auflösung von Gesteinen durch Säuren

Wissenschaften

Erstellen eines Modells des Erdinneren (Experimenteller Ansatz)

Erstellen eines Modells des Erdinneren (Experimenteller Ansatz)

0 / (0)

Erstellen eines Modells des Erdinneren (Experimenteller Ansatz)

Wissenschaften

0 / (0)

Erstellen eines Modells des Erdinneren (Experimenteller Ansatz)

Wissenschaften

Sonnensystem

Sonnensystem

0.2 / (1)

Sonnensystem

Wissenschaften

0.2 / (1)

Sonnensystem

Wissenschaften

Elektromagnetische Erzeugung

Das VersuchszielElektromagnetische ErzeugungExperimentierwerkzeugeein langer schmiedeeiserner Nagel......

0.3 / (3)

Elektromagnetische Erzeugung

Wissenschaften

0.3 / (3)

Das VersuchszielElektromagnetische ErzeugungExperimentierwerkzeugeein langer schmiedeeiserner Nagel - ein isolierter 30 cm langer Kupferdraht - ein Satz Büroklammern aus Metall - eine BatterieSchritteSehen Sie sich den theoretischen Rahmen an Auf der Labortafel, dann bringen Sie die Werkzeuge zum La......

Chemie

Der Unterschied in der Intensität der Reaktion

Der Unterschied in der Intensität der Reaktion

0.3 / (1)

Der Unterschied in der Intensität der Reaktion

Chemie

0.3 / (1)

Der Unterschied in der Intensität der Reaktion

Wissenschaft

Relative Geschwindigkeit

Das Ziel des Experiments Dieses Experiment soll das Konzept der Relativgeschwindigkeit verdeutlichen......

0.3 / (1)

Relative Geschwindigkeit

Wissenschaft

0.3 / (1)

Das Ziel des Experiments Dieses Experiment soll das Konzept der Relativgeschwindigkeit verdeutlichen Erleben Sie Tools    Auto - Geschwindigkeitsmonitor - Stoppuhr Schritte des Experiments Wählen Sie eines der Autos und setzen Sie es an den Anfang der Strecke Wählen Sie einen anderen Gesch......

Wissenschaft

Flüssigkeitstransport durch poröse Membranen

Einheit Zwei: Kräfte und Bewegung.Lektion 2: Bewegungsbegleitende Kräfte.Das Ziel des Experiments Di......

0 / (0)

Flüssigkeitstransport durch poröse Membranen

Wissenschaft

0 / (0)

Einheit Zwei: Kräfte und Bewegung.Lektion 2: Bewegungsbegleitende Kräfte.Das Ziel des Experiments Dieses Experiment zielt darauf ab, den Prozess des Flüssigkeitstransfers und des Eindringens durch die Poren und Zellwände vom am wenigsten konzentrierten Medium zum Medium mit der höheren Konzentration......

Das Konzept der Trägheit
Free

Wissenschaften

Das Konzept der Trägheit

Das Ziel des Experiments Dieses Experiment zielt darauf ab, das Konzept des Widerstands eines statis......

0.3 / (1)

Das Konzept der Trägheit

Wissenschaften

0.3 / (1)

Das Ziel des Experiments Dieses Experiment zielt darauf ab, das Konzept des Widerstands eines statischen Körpers gegen die Änderung seines Zustands zu klären Erleben Sie Tools Metallpapier - Glasbecher - Münze Schritte des Experiments Legen Sie ein Stück Pappe auf das Glas Legen Sie die Münze auf da......

Chemie

Unterscheiden Sie zwischen sauren und alkalischen Lösungen

Einheit Eins: Chemische Reaktionen.Lektion zwei: chemische Verbindungen.In diesem Experiment soll ge......

0.2 / (3)

Unterscheiden Sie zwischen sauren und alkalischen Lösungen

Chemie

0.2 / (3)

Einheit Eins: Chemische Reaktionen.Lektion zwei: chemische Verbindungen.In diesem Experiment soll gelernt werden, wie man im Labor durch Reagenzien und die roten und blauen Lackmuspapiere zwischen sauren und alkalischen Lösungen unterscheidet.

Wissenschaft

Das Konzept einer chemischen Reaktion

Einheit Eins: Chemische Reaktionen. Lektion drei: Chemische Gleichung und chemische Reaktion.Di......

0 / (0)

Das Konzept einer chemischen Reaktion

Wissenschaft

0 / (0)

Einheit Eins: Chemische Reaktionen. Lektion drei: Chemische Gleichung und chemische Reaktion.Dieses Experiment zielt darauf ab, den chemischen Reaktionsprozess durch Zünden eines Magnesiumstreifens in der Luft zu verstehen, da dieses Experiment die Reaktanten, die Reaktionsbedingungen und das R......

Wissenschaften

Kombination von Ammoniakgas (Verbindung) mit Chlorwasserstoffgas (Verbindung)

Einheit Eins: Chemische Reaktionen. Lektion drei: Chemische Gleichung und chemische Reaktion.Di......

0.2 / (2)

Kombination von Ammoniakgas (Verbindung) mit Chlorwasserstoffgas (Verbindung)

Wissenschaften

0.2 / (2)

Einheit Eins: Chemische Reaktionen. Lektion drei: Chemische Gleichung und chemische Reaktion.Dieses Experiment zielt darauf ab, die Wechselwirkungen der Verbindungen mit anderen Verbindungen zu verstehen

Chemie

Erleben Sie die Wechselwirkung von Nichtmetallen mit Sauerstoff

Das Ziel des Experiments: Dieses Experiment zielt darauf ab, die Wechselwirkung von Nichtmetallen mi......

0.1 / (2)

Erleben Sie die Wechselwirkung von Nichtmetallen mit Sauerstoff

Chemie

0.1 / (2)

Das Ziel des Experiments: Dieses Experiment zielt darauf ab, die Wechselwirkung von Nichtmetallen mit Luftsauerstoff durch Verbrennungsprozesse in der Luft zu entdecken Erfahrungswerkzeuge: Ein Stück Holzkohle - ein Verbrennungslöffel - ein leerer Tester - ein Glas Wasser - Sonnenblumenfarbstoff Sch......

Physik

die grafische Darstellung der Schwingungsbewegung

die grafische Darstellung der Schwingungsbewegung

0.3 / (1)

die grafische Darstellung der Schwingungsbewegung

Physik

0.3 / (1)

die grafische Darstellung der Schwingungsbewegung

Wissenschaften

Klassifizierung von Mineralien

Klassifizierung von Mineralien

0 / (0)

Klassifizierung von Mineralien

Wissenschaften

0 / (0)

Klassifizierung von Mineralien

Chemie

Wie stellt man eine Zitronenbatterie her?

Wie stellt man eine Zitronenbatterie her?

0 / (0)

Wie stellt man eine Zitronenbatterie her?

Chemie

0 / (0)

Wie stellt man eine Zitronenbatterie her?

Wissenschaft

Stoffe unterscheiden sich hinsichtlich des Schmelzpunkts voneinander

Stoffe unterscheiden sich hinsichtlich des Schmelzpunkts voneinander

0 / (0)

Stoffe unterscheiden sich hinsichtlich des Schmelzpunkts voneinander

Wissenschaft

0 / (0)

Stoffe unterscheiden sich hinsichtlich des Schmelzpunkts voneinander

Wissenschaft

Der Einfluss der Höhe eines Objekts auf seine potentielle Energie

Der Einfluss der Höhe eines Objekts auf seine potentielle Energie

0 / (0)

Der Einfluss der Höhe eines Objekts auf seine potentielle Energie

Wissenschaft

0 / (0)

Der Einfluss der Höhe eines Objekts auf seine potentielle Energie

Wissenschaft

Wandelt potentielle Energie in kinetische Energie um und umgekehrt

Wandelt potentielle Energie in kinetische Energie um und umgekehrt

0 / (0)

Wandelt potentielle Energie in kinetische Energie um und umgekehrt

Wissenschaft

0 / (0)

Wandelt potentielle Energie in kinetische Energie um und umgekehrt

Chemie

Holzdichte

Holzdichte

0 / (0)

Holzdichte

Chemie

0 / (0)

Holzdichte

Wissenschaft

ِAtomstruktur

ِAtomstruktur

0.2 / (4)

ِAtomstruktur

Wissenschaft

0.2 / (4)

ِAtomstruktur

Wissenschaft

Materialien unterscheiden sich hinsichtlich der Dichte voneinander

Ziel des Experiments:Die Differenz zwischen Materialien in Bezug auf die Dichte erklärenWerkzeuge:Ku......

0 / (0)

Materialien unterscheiden sich hinsichtlich der Dichte voneinander

Wissenschaft

0 / (0)

Ziel des Experiments:Die Differenz zwischen Materialien in Bezug auf die Dichte erklärenWerkzeuge:Kupferdraht - Stück Gold - Platinbarren - Eiswürfel - Stück Kohle - Kork - Papier - Holzstück - Lineal - SchraubeSchritte: Stellen Sie die Materialien vor sich in die Wanne und steuern Sie die Flüssigke......

Wissenschaften

Chemische Gleichungen schreiben und wägen

Chemische Gleichungen schreiben und wägen

0.3 / (2)

Chemische Gleichungen schreiben und wägen

Wissenschaften

0.3 / (2)

Chemische Gleichungen schreiben und wägen

Wissenschaften

Methoden zur Messung des pH -Werts

Methoden zur Messung des pH -WertsBitte sehen Sie sich das Video des Experiments an, indem Sie hier......

0 / (0)

Methoden zur Messung des pH -Werts

Wissenschaften

0 / (0)

Methoden zur Messung des pH -WertsBitte sehen Sie sich das Video des Experiments an, indem Sie hier klicken, bevor Sie es starten

Chemie

Ersetzen des Wasserstoffs im Wasser durch ein Metall

Einheit eins: chemische Reaktionen.  Lektion eins: chemische Reaktionen.Bitte sehen Sie sich......

0.3 / (5)

Ersetzen des Wasserstoffs im Wasser durch ein Metall

Chemie

0.3 / (5)

Einheit eins: chemische Reaktionen.  Lektion eins: chemische Reaktionen.Bitte sehen Sie sich das Video des Experiments an, indem Sie hier klicken, bevor Sie es starten

Der Unterschied der Materialien voneinander in der elektrischen Leitfähigkeit
Free

Wissenschaft

Der Unterschied der Materialien voneinander in der elektrischen Leitfähigkeit

Das Ziel des Experiments: Erklären Sie den Unterschied der Materialien in der Fähigkeit zur elektris......

3.8 / (14)

Der Unterschied der Materialien voneinander in der elektrischen Leitfähigkeit

Wissenschaft

3.8 / (14)

Das Ziel des Experiments: Erklären Sie den Unterschied der Materialien in der Fähigkeit zur elektrischen Leitfähigkeit Erfahrungswerkzeuge:  Batterie - elektrische Lampe - Glasbecher - Säuren, Stärken, Salze und Zuckerlösung - Holz - Kupfer - Stahl Nagel - Verbindungsdrähte Schritte des Experim......

Wissenschaft

Die Materie besteht aus Molekülen

Das Ziel des Experiments: Erklären Sie, dass Materie aus kleinen Partikeln besteht. Erfahrungswerkze......

0.3 / (2)

Die Materie besteht aus Molekülen

Wissenschaft

0.3 / (2)

Das Ziel des Experiments: Erklären Sie, dass Materie aus kleinen Partikeln besteht. Erfahrungswerkzeuge: Leere Glas - Parfüm - Skala Schritte des Experiments: Stellen Sie die beiden Markierungen in die Mitte des Tisches und stellen Sie die Tasse darauf. Füllen Sie die Tasse mit einer angemessenen Me......

Wissenschaft

Mechanische Energierückhaltung

Ziel des Experiments  Das Konzept des Energieüberlebens verwirklichen Instrumente  Einfach......

0.2 / (2)

Mechanische Energierückhaltung

Wissenschaft

0.2 / (2)

Ziel des Experiments  Das Konzept des Energieüberlebens verwirklichen Instrumente  Einfaches Pendel - Doppelpendel Schritte Ziehen Sie die Pendelkugel aus ihrer Ruheposition nach oben und lassen Sie sie los, um zu sehen, was passiert. Holen Sie sich ein Doppelpendel oder zwei ähnliche Pend......

Wissenschaft

Schätzen des Volumens unregelmäßig geformter fester Objekte durch Kenntnis des Flüssigkeitsvolumens

   Bestimmung des Volumens eines Festkörpers anhand des Volumens einer Flüssigkeit Erfahru......

0.3 / (1)

Schätzen des Volumens unregelmäßig geformter fester Objekte durch Kenntnis des Flüssigkeitsvolumens

Wissenschaft

0.3 / (1)

   Bestimmung des Volumens eines Festkörpers anhand des Volumens einer Flüssigkeit Erfahrungswerkzeuge: Graduierter Tester - Wasser - eine Gruppe von Feststoffen unterschiedlicher Größe Schritte des Experiments: Bewässern Sie den Test mit 50 cm3 Wasser. - Stellen Sie die festen Gegenstände......

Physik

Bestimmen Sie die Dichte einer Flüssigkeit praktisch

das Ziel:Bestimmung der Dichte von Flüssigkeiten.Materialien und Werkzeuge: Waage- Messzylinder......

0.3 / (2)

Bestimmen Sie die Dichte einer Flüssigkeit praktisch

Physik

0.3 / (2)

das Ziel:Bestimmung der Dichte von Flüssigkeiten.Materialien und Werkzeuge: Waage- Messzylinder- Wasser- Öl- Glycerin- Solarpanel- QuecksilberSchritte:1- Wiegen Sie die aufgelistete Ausrüstung leer und bestimmen Sie ihre Masse.2- Wiegen Sie verschiedene Flüssigkeiten mit ihren unterschiedlichen......

Wissenschaften

Bestimmen Sie die Dichte fester Objekte

Ziel des Experiments: Dieses Experiment zielt darauf ab zu verstehen, wie die Dichte von Festkörpern......

0 / (0)

Bestimmen Sie die Dichte fester Objekte

Wissenschaften

0 / (0)

Ziel des Experiments: Dieses Experiment zielt darauf ab zu verstehen, wie die Dichte von Festkörpern durch Kenntnis von Masse und Volumen berechnet werden kann

Physik

vibrierende Bewegung

Einheit eins: periodische Bewegung. Lektion 1: Vibrierende Bewegung.

0.2 / (2)

vibrierende Bewegung

Physik

0.2 / (2)

Einheit eins: periodische Bewegung. Lektion 1: Vibrierende Bewegung.

Wissenschaften

Safars Rad

Einheit Zwei: Ton und Licht. Lektion 1: Eigenschaften von Schallwellen.

0.2 / (4)

Safars Rad

Wissenschaften

0.2 / (4)

Einheit Zwei: Ton und Licht. Lektion 1: Eigenschaften von Schallwellen.

Wissenschaften

Die thermische Zersetzung von Kupfersulfaten

Einheit eins: chemische Reaktionen. Lektion eins: chemische Reaktionen.

0.3 / (1)

Die thermische Zersetzung von Kupfersulfaten

Wissenschaften

0.3 / (1)

Einheit eins: chemische Reaktionen. Lektion eins: chemische Reaktionen.

Wissenschaften

Die thermische Zersetzung von grünem Kupfercarbonat

Einheit eins: chemische Reaktionen. Lektion eins: chemische Reaktionen.

0 / (0)

Die thermische Zersetzung von grünem Kupfercarbonat

Wissenschaften

0 / (0)

Einheit eins: chemische Reaktionen. Lektion eins: chemische Reaktionen.

Chemie

Thermische Zersetzung von Kupferhydroxid

Einheit eins: chemische Reaktionen. Lektion eins: chemische Reaktionen.

0.3 / (2)

Thermische Zersetzung von Kupferhydroxid

Chemie

0.3 / (2)

Einheit eins: chemische Reaktionen. Lektion eins: chemische Reaktionen.

Chemie

Das Konzept der Messung der Geschwindigkeit einer chemischen Reaktion

Einheit Eins: Chemische Reaktionen. Lektion zwei: die Geschwindigkeit chemischer Reaktionen.

0.3 / (2)

Das Konzept der Messung der Geschwindigkeit einer chemischen Reaktion

Chemie

0.3 / (2)

Einheit Eins: Chemische Reaktionen. Lektion zwei: die Geschwindigkeit chemischer Reaktionen.

Wissenschaft

Die Reaktion von Salzsäure mit Natriumcarbonat

Einheit eins: chemische Reaktionen. Lektion eins: chemische Reaktionen.

0.3 / (1)

Die Reaktion von Salzsäure mit Natriumcarbonat

Wissenschaft

0.3 / (1)

Einheit eins: chemische Reaktionen. Lektion eins: chemische Reaktionen.

Wissenschaft

Die thermische Zersetzung von weißem Natriumnitrat

Einheit eins: chemische Reaktionen.  Lektion eins: chemische Reaktionen.

0.3 / (1)

Die thermische Zersetzung von weißem Natriumnitrat

Wissenschaft

0.3 / (1)

Einheit eins: chemische Reaktionen.  Lektion eins: chemische Reaktionen.

Chemie

Demonstration der Pyrolyse von Quecksilberoxid

Einheit eins: chemische Reaktionen. Lektion eins: chemische Reaktionen.

0.3 / (6)

Demonstration der Pyrolyse von Quecksilberoxid

Chemie

0.3 / (6)

Einheit eins: chemische Reaktionen. Lektion eins: chemische Reaktionen.

Wissenschaften

Bestimmen Sie die Dichte einer Flüssigkeit praktisch

Bestimmen Sie die Dichte einer Flüssigkeit praktisch

0.3 / (1)

Bestimmen Sie die Dichte einer Flüssigkeit praktisch

Wissenschaften

0.3 / (1)

Bestimmen Sie die Dichte einer Flüssigkeit praktisch

Wissenschaften

Phasen der Mitose - Zellzyklus

Phasen der Mitose - Zellzyklus

0.3 / (1)

Phasen der Mitose - Zellzyklus

Wissenschaften

0.3 / (1)

Phasen der Mitose - Zellzyklus

Wissenschaft

Konvexe und konkave Linsen

Konvexe und konkave Linsen

0.3 / (1)

Konvexe und konkave Linsen

Wissenschaft

0.3 / (1)

Konvexe und konkave Linsen

Wissenschaft

Arten von Linsen

Arten von LinsenBitte sehen Sie sich das Video des Experiments an, indem Sie hier klicken, bevor Sie......

0.2 / (4)

Arten von Linsen

Wissenschaft

0.2 / (4)

Arten von LinsenBitte sehen Sie sich das Video des Experiments an, indem Sie hier klicken, bevor Sie es starten

Wissenschaft

Geschwindigkeitstypen

Geschwindigkeitstypen

0 / (0)

Geschwindigkeitstypen

Wissenschaft

0 / (0)

Geschwindigkeitstypen

Wissenschaft

Visuelle Mängel

Visuelle MängelBitte sehen Sie sich das Video des Experiments an, indem Sie hier klicken, bevor Sie......

0 / (0)

Visuelle Mängel

Wissenschaft

0 / (0)

Visuelle MängelBitte sehen Sie sich das Video des Experiments an, indem Sie hier klicken, bevor Sie es starten

Wissenschaft

Erklären Sie das Bewegungsdiagramm schnell und grafisch

Ziel des Experiments: Erklären Sie die Darstellung der Bewegung mit normaler Geschwindigkeit grafisc......

0.2 / (2)

Erklären Sie das Bewegungsdiagramm schnell und grafisch

Wissenschaft

0.2 / (2)

Ziel des Experiments: Erklären Sie die Darstellung der Bewegung mit normaler Geschwindigkeit grafisch Instrumente:  Autos mit normaler Geschwindigkeit - Stoppuhr - Maßband Schritte: Die Schlussfolgerung: Wir stellen fest, dass die Beziehung zwischen Entfernung und Zeit durch eine geneigte gera......

Wissenschaft

Konzept der Geschwindigkeit

Das Ziel des Experiments: Experimentieren Sie, um das Konzept der Geschwindigkeit zu lernen und wie......

0.3 / (1)

Konzept der Geschwindigkeit

Wissenschaft

0.3 / (1)

Das Ziel des Experiments: Experimentieren Sie, um das Konzept der Geschwindigkeit zu lernen und wie wir es messen können Erfahrungswerkzeuge:   Autos mit unterschiedlicher Geschwindigkeit - Stoppuhr - Maßband Schritte des Experiments: Bringen Sie verschiedene Autos aus der Laborbibliothek mit......

Wissenschaft

Anatomie der Heuschrecke

Anatomie der Heuschrecke

0 / (0)

Anatomie der Heuschrecke

Wissenschaft

0 / (0)

Anatomie der Heuschrecke

Wissenschaft

Realisierung der Lichtbrechung

Realisierung der Lichtbrechung

0 / (0)

Realisierung der Lichtbrechung

Wissenschaft

0 / (0)

Realisierung der Lichtbrechung

Wissenschaften

Lichtanalyse in einem Glasprisma

Einheit Zwei: Ton und Licht. Lektion 2: Die Wellennatur des Lichts.

0.3 / (1)

Lichtanalyse in einem Glasprisma

Wissenschaften

0.3 / (1)

Einheit Zwei: Ton und Licht. Lektion 2: Die Wellennatur des Lichts.

Wissenschaften

Transversale mechanische Wellen

Transversale mechanische WellenWerkzeugSeil - Schrauben Sie einen Ring an eine WandSchritte Neh......

0 / (0)

Transversale mechanische Wellen

Wissenschaften

0 / (0)

Transversale mechanische WellenWerkzeugSeil - Schrauben Sie einen Ring an eine WandSchritte Nehmen Sie das Seil und befestigen Sie ein Ende davon an der Schraube des Rings und ziehen Sie das andere Ende mit Ihrer Hand fest Bewegen Sie das Ende des Seils einmal vertikal nach oben und beobac......

Wissenschaften

Totalreflexion des Lichts

Totalreflexion des Lichts

0 / (0)

Totalreflexion des Lichts

Wissenschaften

0 / (0)

Totalreflexion des Lichts

Wissenschaften

Durch transparente Objekte sehen

Zweck des Experimentsdurch transparente Objekte sehenWerkzeugeRoter Apfel - Rote Glasscheibe- Grüne......

0 / (0)

Durch transparente Objekte sehen

Wissenschaften

0 / (0)

Zweck des Experimentsdurch transparente Objekte sehenWerkzeugeRoter Apfel - Rote Glasscheibe- Grüne Glasscheibe- Blaue GlasscheibeSchritte Willkommen. Jetzt werden Sie ein Experiment machen, das zeigt.Legen Sie das rote transparente Blatt vor den Apfel und beobachten Sie, was passiert Lege......

Wissenschaften

Licht breitet sich in geraden Linien aus

Einheit Zwei: Ton und Licht. Lektion 2: Die Wellennatur des Lichts.Zweck des ExperimentsLicht b......

0 / (0)

Licht breitet sich in geraden Linien aus

Wissenschaften

0 / (0)

Einheit Zwei: Ton und Licht. Lektion 2: Die Wellennatur des Lichts.Zweck des ExperimentsLicht breitet sich in geraden Linien ausWerkzeuge Holz- oder Kartonschirm, jeder hat ein zentriertes Loch, Kerze, FeuerzeugSchritte Willkommen. Jetzt machen Sie ein Experiment, das zeigt, dass sich......

Chemie

Der Prozess der Oxidation und Reduktion nach dem traditionellen Konzept

Der Prozess der Oxidation und Reduktion nach dem traditionellen Konzept

0.3 / (1)

Der Prozess der Oxidation und Reduktion nach dem traditionellen Konzept

Chemie

0.3 / (1)

Der Prozess der Oxidation und Reduktion nach dem traditionellen Konzept

Wissenschaften

Seeing objects through different materials

Zweck des ExperimentsObjekte durch verschiedene Materialien sehenWerkzeugeBild im Rahmen - Milchglas......

0 / (0)

Seeing objects through different materials

Wissenschaften

0 / (0)

Zweck des ExperimentsObjekte durch verschiedene Materialien sehenWerkzeugeBild im Rahmen - Milchglas - Klarglas - Karton (Kartonpapier)SchritteWillkommen. Jetzt werden Sie ein Experiment durchführen, bei dem Materialien nach ihrer Fähigkeit, Licht zu übertragen, klassifiziert werden können (transpar......

Wissenschaft

Die Auswirkung der mittleren Dichte auf die Schallintensität

Einheit Zwei: Ton und Licht. Lektion 1: Eigenschaften von Schallwellen.

0.3 / (1)

Die Auswirkung der mittleren Dichte auf die Schallintensität

Wissenschaft

0.3 / (1)

Einheit Zwei: Ton und Licht. Lektion 1: Eigenschaften von Schallwellen.

Wissenschaft

Die Auswirkung des Bereichs der vibrierenden Oberfläche auf die Intensität des Schalls

das Ziel:Die Beziehung zwischen der Tonhöhe eines Tons und seiner Quellfrequenz zu untersuchen.Mater......

0.3 / (3)

Die Auswirkung des Bereichs der vibrierenden Oberfläche auf die Intensität des Schalls

Wissenschaft

0.3 / (3)

das Ziel:Die Beziehung zwischen der Tonhöhe eines Tons und seiner Quellfrequenz zu untersuchen.Materialien und Werkzeuge:Großes Buch - Gummiband - zwei StifteSchritte:1- Binden Sie ein Gummiband um das Buch und platzieren Sie die beiden Stifte unter dem Band in der Nähe der Enden des Buches2- Drücke......

Physik

The Concept of Wave Motion

Einheit eins: periodische Bewegung. Lektion zwei: Wellenbewegung.

0.2 / (2)

The Concept of Wave Motion

Physik

0.2 / (2)

Einheit eins: periodische Bewegung. Lektion zwei: Wellenbewegung.

Wissenschaft

Die Wechselwirkung der Natriumchloridlösung mit der Silbernitratlösung

Einheit eins: chemische Reaktionen. Lektion eins: chemische Reaktionen.

0.3 / (1)

Die Wechselwirkung der Natriumchloridlösung mit der Silbernitratlösung

Wissenschaft

0.3 / (1)

Einheit eins: chemische Reaktionen. Lektion eins: chemische Reaktionen.

Wissenschaft

Stellen Sie den Radius eines Hohlspiegels ein

Dieses Experiment zeigt eine Methode zur experimentellen Bestimmung des Radius einer konkaven Spiege......

0.3 / (2)

Stellen Sie den Radius eines Hohlspiegels ein

Wissenschaft

0.3 / (2)

Dieses Experiment zeigt eine Methode zur experimentellen Bestimmung des Radius einer konkaven Spiegelkugel

Chemie

Der Einfluss der Konzentration der Reaktanten auf die Geschwindigkeit der chemischen Reaktion

Einheit Eins: Chemische Reaktionen. Lektion zwei: die Geschwindigkeit chemischer Reaktionen.

0.2 / (1)

Der Einfluss der Konzentration der Reaktanten auf die Geschwindigkeit der chemischen Reaktion

Chemie

0.2 / (1)

Einheit Eins: Chemische Reaktionen. Lektion zwei: die Geschwindigkeit chemischer Reaktionen.

Chemie

Der Einfluss der Oberfläche auf die Geschwindigkeit der chemischen Reaktion

Einheit Eins: Chemische Reaktionen. Lektion zwei: die Geschwindigkeit chemischer Reaktionen.

0.3 / (1)

Der Einfluss der Oberfläche auf die Geschwindigkeit der chemischen Reaktion

Chemie

0.3 / (1)

Einheit Eins: Chemische Reaktionen. Lektion zwei: die Geschwindigkeit chemischer Reaktionen.

Chemie

Der Einfluss der Temperatur auf die Geschwindigkeit der chemischen Reaktion

Einheit Eins: Chemische Reaktionen. Lektion zwei: die Geschwindigkeit chemischer Reaktionen.

0 / (0)

Der Einfluss der Temperatur auf die Geschwindigkeit der chemischen Reaktion

Chemie

0 / (0)

Einheit Eins: Chemische Reaktionen. Lektion zwei: die Geschwindigkeit chemischer Reaktionen.

Chemie

Die Wirkung von Enzymen auf die Geschwindigkeit der chemischen Reaktion

Einheit Eins: Chemische Reaktionen. Lektion zwei: die Geschwindigkeit chemischer Reaktionen.

0.3 / (2)

Die Wirkung von Enzymen auf die Geschwindigkeit der chemischen Reaktion

Chemie

0.3 / (2)

Einheit Eins: Chemische Reaktionen. Lektion zwei: die Geschwindigkeit chemischer Reaktionen.

Wissenschaften

Ohm'sches Gesetz

Ohm'sches Gesetz

0 / (0)

Ohm'sches Gesetz

Wissenschaften

0 / (0)

Ohm'sches Gesetz

Wissenschaft

gerade verbunden

gerade verbunden

0 / (0)

gerade verbunden

Wissenschaft

0 / (0)

gerade verbunden

Wissenschaften

Parallele Verbindung

Parallele Verbindung

0 / (0)

Parallele Verbindung

Wissenschaften

0 / (0)

Parallele Verbindung

Chemie

Thomson Atom-Modell

VersuchszweckAtommodell von ThomsonWerkzeugeEntladungsrohr - Anschlussdrähte - Hochspannungsquelle -......

0.2 / (2)

Thomson Atom-Modell

Chemie

0.2 / (2)

VersuchszweckAtommodell von ThomsonWerkzeugeEntladungsrohr - Anschlussdrähte - Hochspannungsquelle - MagnetSchritte Schalten Sie den Strom ein, indem Sie die Taste drücken, und beachten Sie dann die StrahlenBringen Sie einen Magneten in die Nähe der Entladungsröhre und beobachten Sie die Wirkun......

Wissenschaft

Erstklassiger Hebel

Einheit Eins: Kräfte und Bewegung.Lektion Eins: Arten von Hebeln.Ziel des Experiments:An den erstkla......

0.3 / (4)

Erstklassiger Hebel

Wissenschaft

0.3 / (4)

Einheit Eins: Kräfte und Bewegung.Lektion Eins: Arten von Hebeln.Ziel des Experiments:An den erstklassigen Hebeln zu erkennenExperimentierwerkzeuge:Zange - Zange - Schere - Wasserpumpe - Nagelknipser - Hammer - Brecheisen und Stein - WaageVersuchsschritte:- Verwenden Sie jeden Hebel in der richtigen......

Wissenschaft

Hebel zweiter Klasse

Einheit Eins: Kräfte und Bewegung.Lektion Eins: Arten von Hebeln.Ziel des Experiments:Zu den Hebeln......

0 / (0)

Hebel zweiter Klasse

Wissenschaft

0 / (0)

Einheit Eins: Kräfte und Bewegung.Lektion Eins: Arten von Hebeln.Ziel des Experiments:Zu den Hebeln zweiter Klasse zu identifizierenExperimentierwerkzeuge:Nussknacker - Flaschenöffner - Papierhefter - SchubkarreVersuchsschritte:- Verwenden Sie jeden Hebel in der richtigen Position.- Wir stellen fest......

Wissenschaft

Hebel dritter Klasse

Einheit Eins: Kräfte und Bewegung.Lektion Eins: Arten von Hebeln.Ziel des Experiments:Um die Hebel d......

0.3 / (2)

Hebel dritter Klasse

Wissenschaft

0.3 / (2)

Einheit Eins: Kräfte und Bewegung.Lektion Eins: Arten von Hebeln.Ziel des Experiments:Um die Hebel der dritten Klasse zu identifizierenExperimentierwerkzeuge:Halter - Pinzette - Angelrute - Besen - GolfschlägerVersuchsschritte:- Verwenden Sie jeden Hebel in der richtigen Position.- Wir stellen fest,......

Beweis des Hebelgesetzes
Free

Wissenschaft

Beweis des Hebelgesetzes

Einheit Eins: Kräfte und Bewegung.Lektion Zwei: Leverage Law.Ziel des Experiments:Um das Gesetz der......

0.3 / (6)

Beweis des Hebelgesetzes

Wissenschaft

0.3 / (6)

Einheit Eins: Kräfte und Bewegung.Lektion Zwei: Leverage Law.Ziel des Experiments:Um das Gesetz der Hebel zu beweisenExperimentierwerkzeuge:Messlineal - Münzen (1 Newton) - Würfel (2 Newton)Versuchsschritte:Vor Ihnen sind einige Werkzeuge, halten Sie den Hebel im Gleichgewicht, um das Gesetz der Heb......

Chemie

Rutherford-Experiment

Rutherford-Experiment

0 / (0)

Rutherford-Experiment

Chemie

0 / (0)

Rutherford-Experiment

Wissenschaft

Beweis des Hebelgesetzes mittels Federwaage

Beweis des Hebelgesetzes mittels Federwaage

0.2 / (1)

Beweis des Hebelgesetzes mittels Federwaage

Wissenschaft

0.2 / (1)

Beweis des Hebelgesetzes mittels Federwaage

Physik

Wie helfen Flaschenzüge beim Heben von Gegenständen?

Wie helfen Flaschenzüge beim Heben von Gegenständen?

0 / (0)

Wie helfen Flaschenzüge beim Heben von Gegenständen?

Physik

0 / (0)

Wie helfen Flaschenzüge beim Heben von Gegenständen?

Wissenschaft

Modellierung von Beschleunigung und Verzögerung

Modellierung von Beschleunigung und Verzögerung

0 / (0)

Modellierung von Beschleunigung und Verzögerung

Wissenschaft

0 / (0)

Modellierung von Beschleunigung und Verzögerung

Wissenschaft

Newtons zweites Gesetz

Newtons zweites Gesetz

0 / (0)

Newtons zweites Gesetz

Wissenschaft

0 / (0)

Newtons zweites Gesetz

Die Wissenschaften

Kraft und Beschleunigung

Kraft und Beschleunigung

0 / (0)

Kraft und Beschleunigung

Die Wissenschaften

0 / (0)

Kraft und Beschleunigung

Wissenschaften

Die Geschwindigkeit fallender Objekte

Die Geschwindigkeit fallender Objekte

0 / (0)

Die Geschwindigkeit fallender Objekte

Wissenschaften

0 / (0)

Die Geschwindigkeit fallender Objekte

Wissenschaften

Zugfestigkeit der Feder

Zugfestigkeit der Feder

0 / (0)

Zugfestigkeit der Feder

Wissenschaften

0 / (0)

Zugfestigkeit der Feder

Wissenschaften

Bewegungsmodell in einer Kreisbahn

Bewegungsmodell in einer Kreisbahn

0 / (0)

Bewegungsmodell in einer Kreisbahn

Wissenschaften

0 / (0)

Bewegungsmodell in einer Kreisbahn

Wissenschaft

Einfaches und komplexes Epithelgewebe

Einfaches und komplexes Epithelgewebe

0 / (0)

Einfaches und komplexes Epithelgewebe

Wissenschaft

0 / (0)

Einfaches und komplexes Epithelgewebe

Wissenschaften

Klassifizierung von Mineralien

Klassifizierung von Mineralien

0 / (0)

Klassifizierung von Mineralien

Wissenschaften

0 / (0)

Klassifizierung von Mineralien

Wissenschaft

Modell der Nahrungskette

Modell der Nahrungskette

5 / (6)

Modell der Nahrungskette

Wissenschaft

5 / (6)

Modell der Nahrungskette

Wissenschaft

Tier- und Pflanzenzelle unter dem Mikroskop

Tier- und Pflanzenzelle unter dem Mikroskop

0.2 / (2)

Tier- und Pflanzenzelle unter dem Mikroskop

Wissenschaft

0.2 / (2)

Tier- und Pflanzenzelle unter dem Mikroskop

Wissenschaft

Zwiebelzellen beobachten (Einführungsexperiment)

Zwiebelzellen beobachten (Einführungsexperiment)

0 / (0)

Zwiebelzellen beobachten (Einführungsexperiment)

Wissenschaft

0 / (0)

Zwiebelzellen beobachten (Einführungsexperiment)

Wissenschaft

Mitochondrien

das Ziel:Schlussfolgerung: Zellen nutzen Nahrung oder Zucker zur Energiegewinnung. Beachten Sie......

0 / (0)

Mitochondrien

Wissenschaft

0 / (0)

das Ziel:Schlussfolgerung: Zellen nutzen Nahrung oder Zucker zur Energiegewinnung. Beachten Sie die Mitochondrien in verschiedenen Zellen.Materialien und Werkzeuge:Aufgelistete Ausrüstung - 2% Glukoselösung - wiederverschließbarer Plastikbeutel - kleine Gewichte - Glasbecher - Wasserbad bei 37......

Wissenschaft

Regenwurm Anatomie

Regenwurm Anatomie

0.2 / (2)

Regenwurm Anatomie

Wissenschaft

0.2 / (2)

Regenwurm Anatomie

Physik

Longitudinalwellen

Longitudinalwellen

0 / (0)

Longitudinalwellen

Physik

0 / (0)

Longitudinalwellen

Wissenschaft

Kreislauf

Kreislauf

0 / (0)

Kreislauf

Wissenschaft

0 / (0)

Kreislauf

Wissenschaften

Pascals Prinzip

Pascals Prinzip

0 / (0)

Pascals Prinzip

Wissenschaften

0 / (0)

Pascals Prinzip

Biologie

Osmose

OsmoseDies ist ein Experimentvideo, am besten vor Beginn des Experiments ansehenhttps://youtu.be/vfr......

0 / (0)

Osmose

Biologie

0 / (0)

OsmoseDies ist ein Experimentvideo, am besten vor Beginn des Experiments ansehenhttps://youtu.be/vfrIU3ArQV0

Wissenschaft

Messen Sie die Menge an Wasser, die von Moses aufgenommen wurde

das Ziel:Die Menge an Wasser, die von Moosen absorbiert wirdMaterialien und Werkzeuge:Becherglas - W......

0.2 / (3)

Messen Sie die Menge an Wasser, die von Moses aufgenommen wurde

Wissenschaft

0.2 / (3)

das Ziel:Die Menge an Wasser, die von Moosen absorbiert wirdMaterialien und Werkzeuge:Becherglas - Wasser - Schnur - Moospflanze - Waage - Stoppuhr - MaskeSchritte:1- Legen Sie eine Menge Moospflanze auf ein Stück dünnes Tuch und binden Sie es dann in Form einer Kugel zusammen.2- Messen Sie die Mass......

Vergleich verschiedener Löschpapiertypen
Free

Wissenschaft

Vergleich verschiedener Löschpapiertypen

Vergleich verschiedener Löschpapiertypen

0 / (0)

Vergleich verschiedener Löschpapiertypen

Wissenschaft

0 / (0)

Vergleich verschiedener Löschpapiertypen

Wissenschaft

Vulkanausbruch

Vulkanausbruch

0 / (0)

Vulkanausbruch

Wissenschaft

0 / (0)

Vulkanausbruch

Wissenschaft

Stark aufbauen

Stark aufbauen

0 / (0)

Stark aufbauen

Wissenschaft

0 / (0)

Stark aufbauen

Wissenschaften

DNA-Replikation

DNA-Replikation

0 / (0)

DNA-Replikation

Wissenschaften

0 / (0)

DNA-Replikation

Wissenschaften

Hinweis zum Massenerhaltungsgesetz

das Ziel:Ziehen Sie eine Schlussfolgerung zum Gesetz der Massenerhaltung.Materialien und Werkzeuge:D......

0 / (0)

Hinweis zum Massenerhaltungsgesetz

Wissenschaften

0 / (0)

das Ziel:Ziehen Sie eine Schlussfolgerung zum Gesetz der Massenerhaltung.Materialien und Werkzeuge:Drahttiegel – Reagenzglas – Ballon – empfindliche Waage – Heizung – Heißwasserbad – Reagenzglashalter – Stoppuhr – TaschentücherSchritte:1. Legen Sie ein Stück Drahttiegel in ein mittelgroßes Reagenzgl......

Wissenschaft

Vektoren Summierung

Vektoren Summierung

0 / (0)

Vektoren Summierung

Wissenschaft

0 / (0)

Vektoren Summierung

Wissenschaft

Schwung retten

Schwung retten

0.3 / (1)

Schwung retten

Wissenschaft

0.3 / (1)

Schwung retten

Wissenschaft

Berechnung der momentanen induzierten elektromotorischen Kraft in der Generatorspule während eines vollen Zyklus

Berechnung der momentanen induzierten elektromotorischen Kraft in der Generatorspule während eines v......

0 / (0)

Berechnung der momentanen induzierten elektromotorischen Kraft in der Generatorspule während eines vollen Zyklus

Wissenschaft

0 / (0)

Berechnung der momentanen induzierten elektromotorischen Kraft in der Generatorspule während eines vollen Zyklus

Wissenschaft

Elektrischer Kreislauf

Elektrischer Kreislauf

0.3 / (1)

Elektrischer Kreislauf

Wissenschaft

0.3 / (1)

Elektrischer Kreislauf

Wissenschaft

Haftreibung und Gleitreibung

Haftreibung und Gleitreibung

0 / (0)

Haftreibung und Gleitreibung

Wissenschaft

0 / (0)

Haftreibung und Gleitreibung

Wissenschaft

Elektrisches Strom- und Spannungsmodell

das Ziel:Entwurf eines Modells für den elektrischen Stromfluss in einem einfachen elektrischen Strom......

0 / (0)

Elektrisches Strom- und Spannungsmodell

Wissenschaft

0 / (0)

das Ziel:Entwurf eines Modells für den elektrischen Stromfluss in einem einfachen elektrischen Stromkreis.Materialien und Werkzeuge:Kunststofftrichter - Kunststoffrohre unterschiedlicher Durchmesser - Metrisches Lineal - Ständer mit Klammer - Stoppuhr - Zwei GlasbecherSchritte:1. Stellen Sie das Gla......

Wissenschaft

Batterien

Batterien

0 / (0)

Batterien

Wissenschaft

0 / (0)

Batterien

Wissenschaft

Bewegung der Bowlingkugel

das Ziel:Eine grafische Darstellung der Beziehung zwischen Entfernung und Zeit einer Bowlingkugel wä......

0 / (0)

Bewegung der Bowlingkugel

Wissenschaft

0 / (0)

das Ziel:Eine grafische Darstellung der Beziehung zwischen Entfernung und Zeit einer Bowlingkugel während des Rollens.Die Verbindung zwischen der Bewegung einer Bowlingkugel und einem anderen Typ von Bewegung.Materialien und Werkzeuge:Eine Anzahl von Bowlingkugeln - Stoppuhr - großes Kissen oder jed......

Wissenschaft

Transformationen elektrischer Energie

Ziel des Experiments:Um die Umwandlungen elektrischer Energie zu identifizierenExperimentierwerkzeug......

0.2 / (10)

Transformationen elektrischer Energie

Wissenschaft

0.2 / (10)

Ziel des Experiments:Um die Umwandlungen elektrischer Energie zu identifizierenExperimentierwerkzeuge:Eine Glühbirne - Ein Fön - Ein Mobiltelefon mit Ladegerät - Ein Bügeleisen - Ein FernseherEine Waschmaschine -Ein Motor -Eine elektrische Heizung -Ein Radio -Ein Toast-MakerVersuchsschritte: -......

Wissenschaft

Organe des menschlichen Körpers

Organe des menschlichen Körpers

0.2 / (9)

Organe des menschlichen Körpers

Wissenschaft

0.2 / (9)

Organe des menschlichen Körpers

Wissenschaft

Atmungssystem

Atmungssystem

0 / (0)

Atmungssystem

Wissenschaft

0 / (0)

Atmungssystem

Wissenschaft

Nervöses System

Nervöses System

0 / (0)

Nervöses System

Wissenschaft

0 / (0)

Nervöses System

Der Einfluss der Geschwindigkeit bei einer Kollision
Free

Wissenschaft

Der Einfluss der Geschwindigkeit bei einer Kollision

Der Einfluss der Geschwindigkeit bei einer Kollision

0.2 / (2)

Der Einfluss der Geschwindigkeit bei einer Kollision

Wissenschaft

0.2 / (2)

Der Einfluss der Geschwindigkeit bei einer Kollision

Wissenschaft

Lichtwechselwirkung mit verschiedenen Materialtypen (Reflexion)

Lichtwechselwirkung mit verschiedenen Materialtypen (Reflexion)

0 / (0)

Lichtwechselwirkung mit verschiedenen Materialtypen (Reflexion)

Wissenschaft

0 / (0)

Lichtwechselwirkung mit verschiedenen Materialtypen (Reflexion)

Biologie

Was lässt Schimmel wachsen?

Was lässt Schimmel wachsen?

0 / (0)

Was lässt Schimmel wachsen?

Biologie

0 / (0)

Was lässt Schimmel wachsen?

Wissenschaft

Energie in Geräten speichern

Energie in Geräten speichern

0.3 / (2)

Energie in Geräten speichern

Wissenschaft

0.3 / (2)

Energie in Geräten speichern

Wissenschaft

Wind- und Wassermühlen

Wind- und Wassermühlen

0 / (0)

Wind- und Wassermühlen

Wissenschaft

0 / (0)

Wind- und Wassermühlen

Wissenschaft

Was ist der Grund für das Auftreten von Nacht und Tag?

Was ist der Grund für das Auftreten von Nacht und Tag?

0 / (0)

Was ist der Grund für das Auftreten von Nacht und Tag?

Wissenschaft

0 / (0)

Was ist der Grund für das Auftreten von Nacht und Tag?

Wissenschaften

Wasser- und Luftwiderstand gegen die Bewegung von Objekten

Ziel des Experiments:Untersuchung des Wasser- und Luftwiderstands gegen die Bewegung von ObjektenExp......

0.2 / (7)

Wasser- und Luftwiderstand gegen die Bewegung von Objekten

Wissenschaften

0.2 / (7)

Ziel des Experiments:Untersuchung des Wasser- und Luftwiderstands gegen die Bewegung von ObjektenExperimentierwerkzeuge:zwei Schiffe, eines mit SegelVersuchsschritte:- Drücken Sie den Startknopf und beachten Sie, dass sich jedes Schiff in beiden Schiffen mit der gleichenGeschwindigkeit gegen den Win......

Wissenschaften

Mischen der sieben Spektralfarben, um das weiße Licht zu erzeugen

Zweck des ExperimentsMischen der sieben Spektralfarben, um das weiße Licht zu erzeugenExperimentierw......

0.3 / (1)

Mischen der sieben Spektralfarben, um das weiße Licht zu erzeugen

Wissenschaften

0.3 / (1)

Zweck des ExperimentsMischen der sieben Spektralfarben, um das weiße Licht zu erzeugenExperimentierwerkzeugeDie siebenfarbige Scheibe ist an einem elektrischen Gerät befestigt. - SchalterSchritteDrücken Sie den Netzschalter des Geräts, um die sieben Farben zu mischen, und beobachten Sie dann, was pa......

Wissenschaften

Drei Aggregatzustände der Materie

Drei Aggregatzustände der Materie

0 / (0)

Drei Aggregatzustände der Materie

Wissenschaften

0 / (0)

Drei Aggregatzustände der Materie

Back to the curriculum