Wissenschaft

Relative Geschwindigkeit

Das Ziel des Experiments Dieses Experiment soll das Konzept der Relativgeschwindigkeit verdeutlichen......

0.3 / (1)

Relative Geschwindigkeit

Wissenschaft

0.3 / (1)

Das Ziel des Experiments Dieses Experiment soll das Konzept der Relativgeschwindigkeit verdeutlichen Erleben Sie Tools    Auto - Geschwindigkeitsmonitor - Stoppuhr Schritte des Experiments Wählen Sie eines der Autos und setzen Sie es an den Anfang der Strecke Wählen Sie einen anderen Gesch......

Wissenschaft

Konzept der Geschwindigkeit

Das Ziel des Experiments: Experimentieren Sie, um das Konzept der Geschwindigkeit zu lernen und wie......

0.3 / (1)

Konzept der Geschwindigkeit

Wissenschaft

0.3 / (1)

Das Ziel des Experiments: Experimentieren Sie, um das Konzept der Geschwindigkeit zu lernen und wie wir es messen können Erfahrungswerkzeuge:   Autos mit unterschiedlicher Geschwindigkeit - Stoppuhr - Maßband Schritte des Experiments: Bringen Sie verschiedene Autos aus der Laborbibliothek mit......

Wissenschaft

Erklären Sie das Bewegungsdiagramm schnell und grafisch

Ziel des Experiments: Erklären Sie die Darstellung der Bewegung mit normaler Geschwindigkeit grafisc......

0.2 / (2)

Erklären Sie das Bewegungsdiagramm schnell und grafisch

Wissenschaft

0.2 / (2)

Ziel des Experiments: Erklären Sie die Darstellung der Bewegung mit normaler Geschwindigkeit grafisch Instrumente:  Autos mit normaler Geschwindigkeit - Stoppuhr - Maßband Schritte: Die Schlussfolgerung: Wir stellen fest, dass die Beziehung zwischen Entfernung und Zeit durch eine geneigte gera......

Wissenschaft

Geschwindigkeitstypen

Geschwindigkeitstypen

0 / (0)

Geschwindigkeitstypen

Wissenschaft

0 / (0)

Geschwindigkeitstypen

Die Wissenschaften

Wie groß ist die Geschwindigkeit der Glaskugel?

das Ziel:Testen der Zeit, die eine Glaskugel benötigt, um einen Hang hinunterzurollen, und Feststell......

0 / (0)

Wie groß ist die Geschwindigkeit der Glaskugel?

Die Wissenschaften

0 / (0)

das Ziel:Testen der Zeit, die eine Glaskugel benötigt, um einen Hang hinunterzurollen, und Feststellen, ob die Höhe des Hanges die Bewegung der Glaskugel beeinflusst.Materialien und Werkzeuge:Bücher - Holz- oder Kartonoberfläche - Glaskugel - Stoppuhr.Schritte:1- Legen Sie ein Buch unter das Holzbre......

Der Einfluss der Geschwindigkeit bei einer Kollision
Free

Wissenschaft

Der Einfluss der Geschwindigkeit bei einer Kollision

Der Einfluss der Geschwindigkeit bei einer Kollision

0.2 / (2)

Der Einfluss der Geschwindigkeit bei einer Kollision

Wissenschaft

0.2 / (2)

Der Einfluss der Geschwindigkeit bei einer Kollision

Wissenschaften

Die Geschwindigkeit fallender Objekte

Die Geschwindigkeit fallender Objekte

0 / (0)

Die Geschwindigkeit fallender Objekte

Wissenschaften

0 / (0)

Die Geschwindigkeit fallender Objekte

Wissenschaften

Bestimmen Sie die Dichte fester Objekte

Ziel des Experiments: Dieses Experiment zielt darauf ab zu verstehen, wie die Dichte von Festkörpern......

0 / (0)

Bestimmen Sie die Dichte fester Objekte

Wissenschaften

0 / (0)

Ziel des Experiments: Dieses Experiment zielt darauf ab zu verstehen, wie die Dichte von Festkörpern durch Kenntnis von Masse und Volumen berechnet werden kann

Wissenschaften

Die Beziehung zwischen Reibung und Bewegung

Ziel des Experiments:Untersuchung der Beziehung zwischen Reibung und BewegungExperimentierwerkzeuge:......

0.3 / (3)

Die Beziehung zwischen Reibung und Bewegung

Wissenschaften

0.3 / (3)

Ziel des Experiments:Untersuchung der Beziehung zwischen Reibung und BewegungExperimentierwerkzeuge:Kran - Auto mit Rädern, die abmontiert und montiert werden könnenVersuchsschritte:- Nehmen Sie die Räder des Autos ab und legen Sie sie auf den Anfang der Planke und beobachten Sie, was passiert.- Wir......

Wissenschaften

Experiment zur Kartierung der Flüssigkeitsdichte

Das Ziel des Experiments: Dieses Experiment zielt darauf ab, die Dichte von Flüssigkeiten im wissens......

0.2 / (6)

Experiment zur Kartierung der Flüssigkeitsdichte

Wissenschaften

0.2 / (6)

Das Ziel des Experiments: Dieses Experiment zielt darauf ab, die Dichte von Flüssigkeiten im wissenschaftlichen Labor anhand von Massen- und Volumeninformationen zu bestimmen. Erfahrungswerkzeuge: Balance - Listed Tester - Wasser - Öl - Glycerin - Solar - Quecksilber. Schritte des Experiments:......

Das Konzept der Trägheit
Free

Wissenschaften

Das Konzept der Trägheit

Das Ziel des Experiments Dieses Experiment zielt darauf ab, das Konzept des Widerstands eines statis......

0.3 / (1)

Das Konzept der Trägheit

Wissenschaften

0.3 / (1)

Das Ziel des Experiments Dieses Experiment zielt darauf ab, das Konzept des Widerstands eines statischen Körpers gegen die Änderung seines Zustands zu klären Erleben Sie Tools Metallpapier - Glasbecher - Münze Schritte des Experiments Legen Sie ein Stück Pappe auf das Glas Legen Sie die Münze auf da......

Determine the density of solid objects
Free

Wissenschaft

Determine the density of solid objects

Determine the density of solid objects

0.2 / (12)

Determine the density of solid objects

Wissenschaft

0.2 / (12)

Determine the density of solid objects

Physik

Bestimmen Sie die Dichte einer Flüssigkeit praktisch

das Ziel:Bestimmung der Dichte von Flüssigkeiten.Materialien und Werkzeuge: Waage- Messzylinder......

0.3 / (2)

Bestimmen Sie die Dichte einer Flüssigkeit praktisch

Physik

0.3 / (2)

das Ziel:Bestimmung der Dichte von Flüssigkeiten.Materialien und Werkzeuge: Waage- Messzylinder- Wasser- Öl- Glycerin- Solarpanel- QuecksilberSchritte:1- Wiegen Sie die aufgelistete Ausrüstung leer und bestimmen Sie ihre Masse.2- Wiegen Sie verschiedene Flüssigkeiten mit ihren unterschiedlichen......

Wissenschaft

Mechanische Energierückhaltung

Ziel des Experiments  Das Konzept des Energieüberlebens verwirklichen Instrumente  Einfach......

0.2 / (2)

Mechanische Energierückhaltung

Wissenschaft

0.2 / (2)

Ziel des Experiments  Das Konzept des Energieüberlebens verwirklichen Instrumente  Einfaches Pendel - Doppelpendel Schritte Ziehen Sie die Pendelkugel aus ihrer Ruheposition nach oben und lassen Sie sie los, um zu sehen, was passiert. Holen Sie sich ein Doppelpendel oder zwei ähnliche Pend......

Physik

die grafische Darstellung der Schwingungsbewegung

die grafische Darstellung der Schwingungsbewegung

0.3 / (1)

die grafische Darstellung der Schwingungsbewegung

Physik

0.3 / (1)

die grafische Darstellung der Schwingungsbewegung

Wissenschaften

Safars Rad

Einheit Zwei: Ton und Licht. Lektion 1: Eigenschaften von Schallwellen.

0.2 / (4)

Safars Rad

Wissenschaften

0.2 / (4)

Einheit Zwei: Ton und Licht. Lektion 1: Eigenschaften von Schallwellen.

Wissenschaft

wie man das Gewicht eines Objekts mit einer Federwaage misst

Zweck der ErfahrungSo messen Sie das Gewicht eines Objekts mit einer FederwaageWerkzeugeFederwaage -......

0 / (0)

wie man das Gewicht eines Objekts mit einer Federwaage misst

Wissenschaft

0 / (0)

Zweck der ErfahrungSo messen Sie das Gewicht eines Objekts mit einer FederwaageWerkzeugeFederwaage - das zu wiegende Objekt (Sandsack) - StativSchritteWillkommen, Sie werden ein Experiment durchführen, das zeigt, wie das Gewicht eines Objekts mit einer Federwaage gemessen wird. Schauen Sie sich den......

Die Wissenschaften

Wie Sie die Masse eines festen Objekts mit einer Zwei-Pfannen-Waage messen können

Zweck des ExperimentsWie Sie die Masse eines festen Objekts mit einer Zwei-Pfannen-Waage messen könn......

0 / (0)

Wie Sie die Masse eines festen Objekts mit einer Zwei-Pfannen-Waage messen können

Die Wissenschaften

0 / (0)

Zweck des ExperimentsWie Sie die Masse eines festen Objekts mit einer Zwei-Pfannen-Waage messen könnenWerkzeugeWaage mit zwei Waagschalen - Gewichte bekannter Masse (1000 g, 500 g, 250 g) - das Objekt, dessen Masse gemessen werden soll (Sitzsack)SchritteWillkommen, Sie werden ein Experiment durchfüh......

Physik

vibrierende Bewegung

Einheit eins: periodische Bewegung. Lektion 1: Vibrierende Bewegung.

0.2 / (3)

vibrierende Bewegung

Physik

0.2 / (3)

Einheit eins: periodische Bewegung. Lektion 1: Vibrierende Bewegung.

Physik

Ballistik

Ziel des Experiments:Ballistik studierenExperimentierwerkzeuge:Installierte Kanone - kleine Kugel -......

0.1 / (1)

Ballistik

Physik

0.1 / (1)

Ziel des Experiments:Ballistik studierenExperimentierwerkzeuge:Installierte Kanone - kleine Kugel - LinealVersuchsschritte:- Stellen Sie den Schubwinkel auf 30° ein und platzieren Sie die Kugel vor der Kanone.- Drücken Sie den Kanonenmotor, um den Ball zu schieben, und beobachten Sie die Flugbahn de......

Wissenschaft

Reibung zwischen festen Objekten

Ziel des Experiments:Die Reibung zwischen verschiedenen Festkörpern vergleichenExperimentierwerkzeug......

0.2 / (3)

Reibung zwischen festen Objekten

Wissenschaft

0.2 / (3)

Ziel des Experiments:Die Reibung zwischen verschiedenen Festkörpern vergleichenExperimentierwerkzeuge:Zwei Bälle - Golfschläger - Glatte Straße - Sandige StraßeVersuchsschritte:- Legen Sie jeden Ball an den Startpunkt jedes Pfades.- Schlagen Sie jeden Ball mit dem Stock auf unterschiedliche Weise un......

Wissenschaft

Erstklassiger Hebel

Einheit Eins: Kräfte und Bewegung.Lektion Eins: Arten von Hebeln.Ziel des Experiments:An den erstkla......

0.3 / (4)

Erstklassiger Hebel

Wissenschaft

0.3 / (4)

Einheit Eins: Kräfte und Bewegung.Lektion Eins: Arten von Hebeln.Ziel des Experiments:An den erstklassigen Hebeln zu erkennenExperimentierwerkzeuge:Zange - Zange - Schere - Wasserpumpe - Nagelknipser - Hammer - Brecheisen und Stein - WaageVersuchsschritte:- Verwenden Sie jeden Hebel in der richtigen......

Wissenschaft

Hebel zweiter Klasse

Einheit Eins: Kräfte und Bewegung.Lektion Eins: Arten von Hebeln.Ziel des Experiments:Zu den Hebeln......

0 / (0)

Hebel zweiter Klasse

Wissenschaft

0 / (0)

Einheit Eins: Kräfte und Bewegung.Lektion Eins: Arten von Hebeln.Ziel des Experiments:Zu den Hebeln zweiter Klasse zu identifizierenExperimentierwerkzeuge:Nussknacker - Flaschenöffner - Papierhefter - SchubkarreVersuchsschritte:- Verwenden Sie jeden Hebel in der richtigen Position.- Wir stellen fest......

Wissenschaft

Hebel dritter Klasse

Einheit Eins: Kräfte und Bewegung.Lektion Eins: Arten von Hebeln.Ziel des Experiments:Um die Hebel d......

0.3 / (2)

Hebel dritter Klasse

Wissenschaft

0.3 / (2)

Einheit Eins: Kräfte und Bewegung.Lektion Eins: Arten von Hebeln.Ziel des Experiments:Um die Hebel der dritten Klasse zu identifizierenExperimentierwerkzeuge:Halter - Pinzette - Angelrute - Besen - GolfschlägerVersuchsschritte:- Verwenden Sie jeden Hebel in der richtigen Position.- Wir stellen fest,......

Wissenschaft

Luftwiderstand

Ziel des Experiments:Luftwiderstand zu studierenExperimentierwerkzeuge:Kisten - FallschirmVersuchssc......

0 / (0)

Luftwiderstand

Wissenschaft

0 / (0)

Ziel des Experiments:Luftwiderstand zu studierenExperimentierwerkzeuge:Kisten - FallschirmVersuchsschritte:- Drücken Sie vor Ihren Kisten auf die Drop-Taste und notieren Sie die Ankunft der Kisten unten.- Wir bemerken, dass die Kisten, die mit einem Fallschirm hängen, am Ende ankommen, als Ergebnisd......

Wissenschaften

Wasser- und Luftwiderstand gegen die Bewegung von Objekten

Ziel des Experiments:Untersuchung des Wasser- und Luftwiderstands gegen die Bewegung von ObjektenExp......

0.2 / (7)

Wasser- und Luftwiderstand gegen die Bewegung von Objekten

Wissenschaften

0.2 / (7)

Ziel des Experiments:Untersuchung des Wasser- und Luftwiderstands gegen die Bewegung von ObjektenExperimentierwerkzeuge:zwei Schiffe, eines mit SegelVersuchsschritte:- Drücken Sie den Startknopf und beachten Sie, dass sich jedes Schiff in beiden Schiffen mit der gleichenGeschwindigkeit gegen den Win......

Beweis des Hebelgesetzes
Free

Wissenschaft

Beweis des Hebelgesetzes

Einheit Eins: Kräfte und Bewegung.Lektion Zwei: Leverage Law.Ziel des Experiments:Um das Gesetz der......

0.3 / (6)

Beweis des Hebelgesetzes

Wissenschaft

0.3 / (6)

Einheit Eins: Kräfte und Bewegung.Lektion Zwei: Leverage Law.Ziel des Experiments:Um das Gesetz der Hebel zu beweisenExperimentierwerkzeuge:Messlineal - Münzen (1 Newton) - Würfel (2 Newton)Versuchsschritte:Vor Ihnen sind einige Werkzeuge, halten Sie den Hebel im Gleichgewicht, um das Gesetz der Heb......

Physik

Stellen Sie das Freifallrad ein

Stellen Sie das Freifallrad ein

0 / (0)

Stellen Sie das Freifallrad ein

Physik

0 / (0)

Stellen Sie das Freifallrad ein

Wissenschaft

Schwung retten

Schwung retten

0.3 / (1)

Schwung retten

Wissenschaft

0.3 / (1)

Schwung retten

Die Wissenschaften

Die Beziehung zwischen Geschwindigkeit und kinetischer Energie

Die Beziehung zwischen Geschwindigkeit und kinetischer Energie

0 / (0)

Die Beziehung zwischen Geschwindigkeit und kinetischer Energie

Die Wissenschaften

0 / (0)

Die Beziehung zwischen Geschwindigkeit und kinetischer Energie

Wissenschaft

Der Crash-Effekt einer Abrissbirne

Der Crash-Effekt einer Abrissbirne

0.2 / (1)

Der Crash-Effekt einer Abrissbirne

Wissenschaft

0.2 / (1)

Der Crash-Effekt einer Abrissbirne

Wissenschaft

Die Wirkung der Masse von Körpern beim Stoß

Die Wirkung der Masse von Körpern beim Stoß

0 / (0)

Die Wirkung der Masse von Körpern beim Stoß

Wissenschaft

0 / (0)

Die Wirkung der Masse von Körpern beim Stoß

Wissenschaft

Beweis des Hebelgesetzes mittels Federwaage

Beweis des Hebelgesetzes mittels Federwaage

0.2 / (1)

Beweis des Hebelgesetzes mittels Federwaage

Wissenschaft

0.2 / (1)

Beweis des Hebelgesetzes mittels Federwaage

Wissenschaften

Energieumwandlungen im Newtonschen Pendel

Energieumwandlungen im Newtonschen Pendel

0 / (0)

Energieumwandlungen im Newtonschen Pendel

Wissenschaften

0 / (0)

Energieumwandlungen im Newtonschen Pendel

Wissenschaft

Gegenstände fallen aufgrund der Schwerkraft

Gegenstände fallen aufgrund der Schwerkraft

0 / (0)

Gegenstände fallen aufgrund der Schwerkraft

Wissenschaft

0 / (0)

Gegenstände fallen aufgrund der Schwerkraft

Ist die Trägheitsmasse gleich der Gravitationsmasse?
Free

Ist die Trägheitsmasse gleich der Gravitationsmasse?

Ist die Trägheitsmasse gleich der Gravitationsmasse?

0 / (0)

Ist die Trägheitsmasse gleich der Gravitationsmasse?

0 / (0)

Ist die Trägheitsmasse gleich der Gravitationsmasse?

Wie misst man Masse?
Free

Wie misst man Masse?

Wie misst man Masse?

0 / (0)

Physik

Wie balanciert der Körper rotatorisch aus? (Einführungsexperiment)

Wie balanciert der Körper rotatorisch aus? (Einführungsexperiment)

0 / (0)

Wie balanciert der Körper rotatorisch aus? (Einführungsexperiment)

Physik

0 / (0)

Wie balanciert der Körper rotatorisch aus? (Einführungsexperiment)

Physik

Moments

das Ziel:Nach Durchführung dieses Experiments wird erwartet, dass Sie in der Lage sind.- Die Kräfte......

0.3 / (2)

Moments

Physik

0.3 / (2)

das Ziel:Nach Durchführung dieses Experiments wird erwartet, dass Sie in der Lage sind.- Die Kräfte zu messen, die Drehmoment erzeugen.- Das Drehmoment im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn für einen rotierenden Körper zu berechnen.- Die Beziehung zwischen Drehmoment und Hebelarm zu demonstri......

Was sind die Gleichgewichtsbedingungen, wenn zwei parallele Kräfte auf einen Körper einwirken?
Free

Was sind die Gleichgewichtsbedingungen, wenn zwei parallele Kräfte auf einen Körper einwirken?

Was sind die Gleichgewichtsbedingungen, wenn zwei parallele Kräfte auf einen Körper einwirken?

0 / (0)

Was sind die Gleichgewichtsbedingungen, wenn zwei parallele Kräfte auf einen Körper einwirken?

0 / (0)

Was sind die Gleichgewichtsbedingungen, wenn zwei parallele Kräfte auf einen Körper einwirken?

Was passiert, wenn eine hohle Plastikkugel mit einer festen Kugel kollidiert? (Einführungsexperiment)
Free

Was passiert, wenn eine hohle Plastikkugel mit einer festen Kugel kollidiert? (Einführungsexperiment)

Was passiert, wenn eine hohle Plastikkugel mit einer festen Kugel kollidiert? (Einführungsexperiment......

0 / (0)

Was passiert, wenn eine hohle Plastikkugel mit einer festen Kugel kollidiert? (Einführungsexperiment)

0 / (0)

Was passiert, wenn eine hohle Plastikkugel mit einer festen Kugel kollidiert? (Einführungsexperiment)

Rückstoßhöhe
Free

Rückstoßhöhe

Rückstoßhöhe

0 / (0)
Bleibt der Schwung erhalten?
Free

Bleibt der Schwung erhalten?

Bleibt der Schwung erhalten?

0 / (0)

Bleibt der Schwung erhalten?

0 / (0)

Bleibt der Schwung erhalten?

Wie wird der Impuls eines Systems durch einen Stoß beeinflusst?
Free

Wie wird der Impuls eines Systems durch einen Stoß beeinflusst?

Wie wird der Impuls eines Systems durch einen Stoß beeinflusst?

0 / (0)

Wie wird der Impuls eines Systems durch einen Stoß beeinflusst?

0 / (0)

Wie wird der Impuls eines Systems durch einen Stoß beeinflusst?

Welche Faktoren beeinflussen die Energie? (Einführungsexperiment)
Free

Welche Faktoren beeinflussen die Energie? (Einführungsexperiment)

Welche Faktoren beeinflussen die Energie? (Einführungsexperiment)

0 / (0)

Welche Faktoren beeinflussen die Energie? (Einführungsexperiment)

0 / (0)

Welche Faktoren beeinflussen die Energie? (Einführungsexperiment)

Physik

Wie helfen Flaschenzüge beim Heben von Gegenständen?

Wie helfen Flaschenzüge beim Heben von Gegenständen?

0 / (0)

Wie helfen Flaschenzüge beim Heben von Gegenständen?

Physik

0 / (0)

Wie helfen Flaschenzüge beim Heben von Gegenständen?

Was können Sie tun, um die Energie zu erhöhen, die Sie beim Treppensteigen erzeugen?
Free

Was können Sie tun, um die Energie zu erhöhen, die Sie beim Treppensteigen erzeugen?

Was können Sie tun, um die Energie zu erhöhen, die Sie beim Treppensteigen erzeugen?

0 / (0)

Was können Sie tun, um die Energie zu erhöhen, die Sie beim Treppensteigen erzeugen?

0 / (0)

Was können Sie tun, um die Energie zu erhöhen, die Sie beim Treppensteigen erzeugen?

Wie analysiert man die Rückprallenergie beim Basketball? (Einführungsexperiment)
Free

Wie analysiert man die Rückprallenergie beim Basketball? (Einführungsexperiment)

Wie analysiert man die Rückprallenergie beim Basketball? (Einführungsexperiment)

0 / (0)

Wie analysiert man die Rückprallenergie beim Basketball? (Einführungsexperiment)

0 / (0)

Wie analysiert man die Rückprallenergie beim Basketball? (Einführungsexperiment)

Energieumwandlung
Free

Energieumwandlung

Energieumwandlung

0 / (0)
Wie erklärt die „Umwandlung der potentiellen Energie eines Objekts in kinetische Energie“ das Prinzip der Energieerhaltung?
Free

Wie erklärt die „Umwandlung der potentiellen Energie eines Objekts in kinetische Energie“ das Prinzip der Energieerhaltung?

Wie erklärt die „Umwandlung der potentiellen Energie eines Objekts in kinetische Energie“ das Prinzi......

0 / (0)

Wie erklärt die „Umwandlung der potentiellen Energie eines Objekts in kinetische Energie“ das Prinzip der Energieerhaltung?

0 / (0)

Wie erklärt die „Umwandlung der potentiellen Energie eines Objekts in kinetische Energie“ das Prinzip der Energieerhaltung?

Welche Kräfte wirken auf Distanz? (Einführungsexperiment)
Free

Welche Kräfte wirken auf Distanz? (Einführungsexperiment)

Welche Kräfte wirken auf Distanz? (Einführungsexperiment)

0 / (0)

Welche Kräfte wirken auf Distanz? (Einführungsexperiment)

0 / (0)

Welche Kräfte wirken auf Distanz? (Einführungsexperiment)

Physik

Was verursacht Schwingungen?

Was verursacht Schwingungen?

0 / (0)

Was verursacht Schwingungen?

Physik

0 / (0)

Was verursacht Schwingungen?

Wissenschaft

Modellierung von Beschleunigung und Verzögerung

Modellierung von Beschleunigung und Verzögerung

0 / (0)

Modellierung von Beschleunigung und Verzögerung

Wissenschaft

0 / (0)

Modellierung von Beschleunigung und Verzögerung

Wissenschaft

Bewegung der Bowlingkugel

das Ziel:Eine grafische Darstellung der Beziehung zwischen Entfernung und Zeit einer Bowlingkugel wä......

0 / (0)

Bewegung der Bowlingkugel

Wissenschaft

0 / (0)

das Ziel:Eine grafische Darstellung der Beziehung zwischen Entfernung und Zeit einer Bowlingkugel während des Rollens.Die Verbindung zwischen der Bewegung einer Bowlingkugel und einem anderen Typ von Bewegung.Materialien und Werkzeuge:Eine Anzahl von Bowlingkugeln - Stoppuhr - großes Kissen oder jed......

Wissenschaft

Newtons zweites Gesetz

Newtons zweites Gesetz

0 / (0)

Newtons zweites Gesetz

Wissenschaft

0 / (0)

Newtons zweites Gesetz

Die Wissenschaften

Kraft und Beschleunigung

Kraft und Beschleunigung

0 / (0)

Kraft und Beschleunigung

Die Wissenschaften

0 / (0)

Kraft und Beschleunigung

Wissenschaften

Zugfestigkeit der Feder

Zugfestigkeit der Feder

0 / (0)

Zugfestigkeit der Feder

Wissenschaften

0 / (0)

Zugfestigkeit der Feder

Wissenschaft

Wandelt potentielle Energie in kinetische Energie um und umgekehrt

Wandelt potentielle Energie in kinetische Energie um und umgekehrt

0 / (0)

Wandelt potentielle Energie in kinetische Energie um und umgekehrt

Wissenschaft

0 / (0)

Wandelt potentielle Energie in kinetische Energie um und umgekehrt

Wissenschaft

Der Einfluss der Höhe eines Objekts auf seine potentielle Energie

Der Einfluss der Höhe eines Objekts auf seine potentielle Energie

0 / (0)

Der Einfluss der Höhe eines Objekts auf seine potentielle Energie

Wissenschaft

0 / (0)

Der Einfluss der Höhe eines Objekts auf seine potentielle Energie

Wissenschaften

Bewegungsmodell in einer Kreisbahn

Bewegungsmodell in einer Kreisbahn

0 / (0)

Bewegungsmodell in einer Kreisbahn

Wissenschaften

0 / (0)

Bewegungsmodell in einer Kreisbahn

Physik

Momentangeschwindigkeitsvektoren

Momentangeschwindigkeitsvektoren

0 / (0)

Momentangeschwindigkeitsvektoren

Physik

0 / (0)

Momentangeschwindigkeitsvektoren

Physik

Was ist die maximale Kraft?

Was ist die maximale Kraft?

0 / (0)

Was ist die maximale Kraft?

Physik

0 / (0)

Was ist die maximale Kraft?

Physik

Erscheinen alle Arten von Bewegung gleich, wenn sie graphisch dargestellt werden?

Erscheinen alle Arten von Bewegung gleich, wenn sie graphisch dargestellt werden?

0 / (0)

Erscheinen alle Arten von Bewegung gleich, wenn sie graphisch dargestellt werden?

Physik

0 / (0)

Erscheinen alle Arten von Bewegung gleich, wenn sie graphisch dargestellt werden?

Physik

Die Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft

Die Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft

0 / (0)

Die Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft

Physik

0 / (0)

Die Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft

Physik

Reibungskoeffizient

Reibungskoeffizient 

0 / (0)

Reibungskoeffizient

Physik

0 / (0)

Reibungskoeffizient 

Physik

Ist es wahr, dass 2N + 2N = 2N? - Summe der Beträge von zwei gleichen Kräften

Ist es wahr, dass 2N + 2N = 2N? - Summe der Beträge von zwei gleichen Kräften

0 / (0)

Ist es wahr, dass 2N + 2N = 2N? - Summe der Beträge von zwei gleichen Kräften

Physik

0 / (0)

Ist es wahr, dass 2N + 2N = 2N? - Summe der Beträge von zwei gleichen Kräften

Physik

Stahlkugelrennen

Stahlkugelrennen

0 / (0)

Stahlkugelrennen

Physik

0 / (0)

Stahlkugelrennen

Kräfte und Bewegung
Free

Wissenschaft

Kräfte und Bewegung

Kräfte und Bewegung

0 / (0)

Kräfte und Bewegung

Wissenschaft

0 / (0)

Kräfte und Bewegung

Archimedes’ Prinzip | Auftriebskraft
Free

Wissenschaften

Archimedes’ Prinzip | Auftriebskraft

Archimedes’ Prinzip | Auftriebskraft

0 / (0)

Archimedes’ Prinzip | Auftriebskraft

Wissenschaften

0 / (0)

Archimedes’ Prinzip | Auftriebskraft

Back to the curriculum